Schwanenschule aktuell
Die Schwanenschule stellt sich vor
Hier der Link zu unserem neuen Padlet mit Videos und Informationen
AKTUELLE HINWEISE:
Im Anschluss finden Sie den aktuellen Elternbrief von Frau Wagner bzgl. des Distanzunterrichts ab 11.1.21 sowie das Formular, das Sie zur Anmeldung für die Notbetreuung benötigen.
Hier auch noch der Link zu einem Lernvideo zur Installation der Kommunikationsplattform IServ (www.schwanenschulewk.de)
Kontaktdaten
Jahnstraße 13
42929 Wermelskirchen
Telefon: 02196/2571
Schule: 110747@schule.nrw.de
OGS: ogs-schwanenschule@rhein-berg.drk.de
Bürozeiten des Sekretariats:
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr
Freitag von 8.00 bis 9.00 Uhr
Individuelles Lernen
Informieren Sie sich hier über einen der Schwerpunkte der Schwanenschule. Unter dem Menüpunkt "Individuelles Lernen" können Sie auch Einsicht in unsere Kompetenzraster nehmen.
Unser Leitgedanke
Wir möchten, dass jedes einzelne Kind in unserer Schule zu einem bewussten, selbständigen Lernen und Handeln geführt und sein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt wird. Da die Kinder die grundlegenden Ziele auf unterschiedlichen Niveaus, in unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedlichen Wegen erreichen, ist die innere Differenzierung im Unterrichtsalltag ein grundlegendes Prinzip unserer pädagogischen Arbeit.
Schwanengeschnatter
Wir vermissen euch!
Jetzt haben wir den schönen Schnee auf dem Schulhof und können euch leider nicht darin spielen lassen.
Briefe für Haus Vogelsang
Die Kinder der Klasse 4c haben Briefe geschrieben an die Bewohner und Bewohnerinnen des Altenzentrums Haus Vogelsang.
Heute nun kam ein Gruß zurück....
Advent in der Schwanenschule
Hier ein paar Eindrücke von den adventlich dekorierten Fenstern unserer Schule.
Aktuelle Termine
Aktuelle Termine:
bis 12.2.21: Distanzunterricht (voraussichtlich, Änderungen noch möglich)- in Schule nur Notbetreuung
25.1-29.1.21: Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer
Auszeichnungen
Die Schwanenschule wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem mit dem Schulentwicklungspreis, Schule der Zukunft und dem Gütesiegel „Bewegungsfreudige Schule NRW". Erfahren Sie hier mehr zum Thema "Auszeichnungen".