Zum Hauptinhalt springen

Alternative Mannschaftswettkämpfe (Teil I - Klassen 3 und 4 und Teil II - Flexklassen)

Erstellt von Felicitas Brust |

Auf die Plätze, fertig, Team!

Gestern starteten die 3. & 4. Schuljahre sportlich in die Woche. Die alternativen Mannschaftswettkämpfe, eine alternative zu den Bundesjugendspielen, standen auf der Tagesordnung. Wir Lehrer wurden hierbei tatkräftig von Eltern und von einigen ehemaligen Schwänen unterstützt, letztere absolvieren derzeit ihr Schülerpraktikum bei uns.

Eine Woche später starteten auch unsere Flexklassen in ihren sportlichen Wettbewerb, wie die Bilder eindrucksvoll beweisen.

 

„Bei den Mannschaftswettkämpfen habe ich mich besonders auf den Wurfwettkampf gefreut.
Ganz toll war es, dass alle Kinder immer angefeuert wurden und wir als Team zusammen gekämpft haben.
Zum Schluss Ball über die Schnur spielen war sehr lustig und aufregend.“
(Keke, 4b)

"Alternative Mannschaftswettkämpfe der 3. und 4. Klassen Die alternativen Mannschaftswettkämpfe waren sehr anstrengend, haben aber viel Spaß gemacht. Es gab insgesamt 4 Stationen, an denen sich jeweils zwei Mannschaften messen mussten. Am besten hat mit das Spiel „Ball über die Schnur“ gefallen. Auch den Weitsprung fand ich super. Was ich auch toll fand, war die Siegerehrung zum Ende! Mein Team „die coolen Kids“ hat den 3. Platz bei den Viertkläßlern belegt."

(Hannah, 4b)

 

„Es war schön zu sehen, wie motiviert die Kinder waren und wie viel Spaß sie an den Wettkämpfen hatten.“

Deena (Schülerpraktikantin)

 

„Das Sportfest war schon früher für mich als Kind sehr aufregend und schön und das ist es definitiv heute immer noch. Man hat eine Menge Spaß und ich kann nur empfehlen es sich anzugucken.“

Miriam (Schülerpraktikantin)

 

„Es hat Spaß gemacht zu sehen, mit wie viel Motivation die Kinder die Aufgaben bewältigt haben.“

Fynn (Schülerpraktikant)

 

„Die Mannschaftswettkämpfe begeistern mit tollen Spielen und dem Fördern der Gemeinschaft innerhalb der Klassen, unterstützt durch das Anfeuern der Eltern und Schüler.“

Nora (Schülerpraktikantin)

 

„Ich persönlich fand das Sportfest sehr schön und es war auch so wie ich es im Gedächtnis hatte, von dem Sportfest in meiner Grundschule Karriere. Die Kinder waren alle sehr motiviert und hatten Spaß an der Sache. Es war eine sehr schöne Stimmung.“

Merle (Schülerpraktikatin)

 

Zurück